Finden Sie hier Neuigkeiten rund um die agentes Unternehmensgruppe.

Interview mit der Volksbank eG – Die Gestalterbank

Für eine effiziente Umsetzung der MaRisk und BAIT für IDV-Anwendungen hat sich die Volksbank eG – Die Gestalterbank im Februar 2020 dazu entschieden, das Softwareprodukt aOPM (agentes Office Process Manager) einzuführen. Mit dem Softwareprodukt aOPM können Banken eine revisions- [...]

Wie wir Ihre Herausforderungen mit unserer Standardsoftware bewältigen.

Standardsoftware zur Erfassung, Bearbeitung, Überwachung und Dokumentation von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen (PfÜB).

  • Schnelle Erfassung der relevanten Daten
  • Direkter Zugriff auf agree21BAP
  • Weitgehende Übernahme der erforderlichen Routineaufgaben wie Eingabe von Sperren, Prüfen von Guthaben, Auskehren von Guthaben usw.
  • Nach abgeschlossener Pfändung automatisierte Archivierung in DMS oder FCMS
Softwareprozesse für konsolidierte Kontrollen, Prüfungen und Aufgaben unterschiedlicher Management- und Kontrollsysteme.

  • Risikofrüherkennung in Ihren Unternehmensbereichen
  • Erfassung und Verfolgung von Maßnahmen, diesen Risiken entgegenzusteuern
  • Durchführung und Nachverfolgung von Audits/Prüfungen
  • Policy-Verwaltung Ihrer Richtlinien, Leitlinien und Verfahrensanweisungen

MaRisk-konforme Dokumentation von Excel Sheets.

  • Formel- und Makrodokumentation
  • 4-Augen Freigabeverfahren
  • Versionierung und Dateivergleich
  • Automatischer Zell- / Blattschutz
  • Abbildung des Rollen-und Rechtesystems

Webbasierte Anwendung ermöglicht rollenspezifischen und unternehmensweiten Zugriff

  • Einfache Handhabung durch klare Geschäftsprozesse und detaillierte Übergabeprotokolle
  • Historisierte Dokumentation der Geschäftsvorfälle für Revisions- und Prüfungszwecke
  • Übernahme vorhandener Daten per Importfunktion

Datenaustausch automatisieren und Datenübernahmen beschleunigen

  • Entlastung der Mitarbeiter – Mehr Zeit für bankfachliche Belange
  • Problemloser Datenaustausch zwischen Anwendungen
  • Sicherheit und Plausibilität der Zielanwendung bleiben erhalten
  • Prozessoptimierung durch Beschleunigung

Kreditrisiken frühzeitig erkennen und überwachen.

  • Teilung des Kreditportfolios nach Risikorelevanz
  • Implementierung eines Frühwarnsystems
  • Sicherheitenbewertung im Kreditgeschäft
  • Risikoerkennung mit Kreditnehmerbilanzzahlen
  • permanente Inventur im Kreditgeschäft

Überbrücken der fehlenden Anbindung an das Banken-Clearing

  • Einhaltung für den Zahlungsverkehr geltender Regularien
  • Workflowoptimierung
  • Transformation in von der Korrespondenzbank benötige Datenformate

Professionelles Trading-Tool für mehr Automatisierung, Effizenz und Entlastung

  • permanente Überwachung der betreuten Instrumente
  • Entlastung der Betreuer
  • T7-Schnittstelle zur Anbindung an Xetra®
  • moderne Java-Architektur

Das sagen Kunden über uns. Machen Sie sich einen Eindruck.

„Die Lösung hat uns sowohl mit Blick auf die Praxistauglichkeit als auch mit Blick auf die komplexen Anforderungen unsererseits am meisten überzeugt.“

Michael-ZimpelmannMichael Zimpelmann, VR Bank Südpfalz eG

„Mit aKSM können die Schlüssel in unseren Geschäftsstellen jetzt sehr schnell und sehr präzise zugeordnet werden.“

Success Story – aKSM bei Stadtsparkasse Augsburg

Florian MüssigFlorian Müßig, Stadtsparkasse Augsburg

„Die eingesetzte Software muss an bewährte Prozesse angepasst werden statt umgekehrt. Denn auf diesen Prozessen beruht wesentlich unser Markterfolg.“

Success Story – Migration bei Fiducia IT AG

Rainer JaudesRainer Jaudes, Fiducia IT AG

„Das Zusammenstellen eigener Listen erleichtert mir als Kreditüberwacher meine Arbeit enorm. Ich erhalte sehr schnell einen Überblick über risikorelevante Kriterien bei Kunden- und Kreditdaten und kann so frühzeitig reagieren.“

Success Story – aRPA bei Hallertauer Volksbank

Peter StegmeierPeter Stegmeier, Hallertauer Volksbank eG

„Wir haben die Migration in dieser relativ kurzen Zeit als sehr professionell und hochwertig empfunden. Gleichzeitig war aufgrund des effizienten Projektmanagements der agentes services GmbH nur ein minimaler Einsatz eigener Ressourcen zur Steuerung
und Entwicklung erforderlich, denn man kann in einem solchen Projekt auch sehr viel Zeit in die Steuerung investieren.“

Success Story – M-OCL bei Örag Services GmbH

Michael BritzMichael Britz, ÖRAG Services GmbH

„Wir wurden schon mehrfach einer 44er-Prüfung unterzogen. Dank der zentralen und webbasierten Lösung fühlen wir uns 100% sicher: die neue Lösung kann von keinem Anwender abgeschaltet werden. Dies garantiert uns die Revisionssicherheit, die wir benötigen.“

Success Story – aOPM bei Volksbank Kaiserslautern eG

„Wir haben eine durchgängige und revisionsichere Dokumentation erreicht und sind damit gut für eine Überprüfung gemäß MaRisk gerüstet.“

Success Story – aOPM bei Volksbank Alzey-Worms

Peter Schulz KrausPeter Schulz-Kraus, Volksbank Alzey-Worms

„Wir mussten zwei große Herausforderungen parallel meistern: die Umstellung auf die Fiducia-Datenversorgung und die Fusion der Volksbank Hildesheim eG mit der Volksbank eG Lehrte-Pattersen. Die reibungslose Zusammenarbeit mit agentes vereinfachte diese Prozesse ungemein.“

Success Story – aRPA bei Volksbank Hildesheim eG

„Die Umstellung des Mitgliederverwaltungssystems war notwendig, um als Landesverband zukunftsfähig zu sein. Die agentes hat für uns das nötige Know-how mitgebracht, um das Projekt zügig und auf unsere Bedürfnisse abgestimmt voranzutreiben.“

Success Story – aISP bei DRK Saarbrücken

Günther Batschak, DRK Saarbrücken

„Wir haben jetzt eine durchgängige, revisionssichere Dokumentation erreicht und können Informationen über sämtliche Berechtigungen der IT-Anwendungen unseres Hauses nahezu auf Knopfdruck abrufen. Und wir sind im Falle einer Überprüfung gemäß MaRisk entsprechend gut aufgestellt.“

Success Story – aIMS bei Hausbank München

agentes Identity Management System (aIMS)Rudolf Naßl, Hausbank München eG

„Zu jedem Zeitpunkt war agentes ein verlässlicher Sparringspartner für uns. Dafür sind wir besonders dankbar, da wir nicht über genügend personelle Ressourcen verfügen und die Tests nicht alleine hätten durchführen können.“

Success Story – aKSM bei Sparkasse Saarbrücken

Elke Schilling, Sparkasse Saarbrücken

„Die Einhaltung von IDV-Regularien kann für Bankhäuser natürlich eine Herausforderung sein. Meine Empfehlung ist, den optimalen Weg zwischen operationellen Risiken und Wirtschaftlichkeit zu finden. Im Bereich des Prozessmanagements von Tabellenkalkulationsdateien und den damit verbundenen Strukturen ist das Softwareprodukt aOPM von agentes der richtige Weg.“

Interview – aOPM bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank

„Das Dublettenbereinigungsprogramm der agentes führt zu einer deutlichen Prozessoptimierung und Verkürzung der Durchlaufzeit.“

Success Story – aDPA bei Volksbank Stuttgart eG

„Durch das agile Vorgehen mit der agentes konnten wir auch während des Migrationsprozesses Verbesserungen in den Anwendungen flexibel übernehmen.“

Success Story – aISP bei MBS Potsdam

agentes Unternehmensgruppe | Experts in Finance Solutions

agentes Unternehmensgruppe | Experts in Finance Solutions