Die Individuelle Datenverarbeitung (IDV) rückt zunehmend in den Fokus der Finanzaufsicht. Bereits mehr als 80 Volksbanken, Sparkassen sowie Landes-, Privat- und Förderbanken erfüllen die regulatorischen Vorgaben aus MaRisk, BAIT und DORA mit dem agentes Office Process Manager (aOPM). Mit dem Major Release V6 hebt agentes die Software auf ein neues technisches Niveau und bindet u.a. Microsoft SharePoint Online an.

Neben Excel, sonstigen Programmen für die Tabellenkalkulation, Access sowie Reporting- und BI-Tools erkennt und überwacht aOPM nun auch systematisch IDV-Dateien, die in SharePoint Online bearbeitet und gespeichert werden. Das heißt, auch diese lassen sich ab sofort nach bankfachlichen Aspekten und Risikokriterien technisch identifizieren, fachlich klassifizieren, dokumentieren und auf Änderungen überwachen.

Weiterer technologischer Pluspunkt des neuen Releases: Für die Analyse der Dateien und die Erstellung einer Formeldokumentation ist auf dem Server keine MS-Excel-Installation mehr erforderlich. Das vereinfacht nicht nur Installation und Wartung, sondern sorgt auch für einen technischen Performancegewinn sowie für mehr IT-Sicherheit. Zudem unterstützt aOPM ab sofort mehrere Domänen, d.h., es können IDV-Dateien aus verschiedenen IT-Infrastrukturumgebungen überwacht und administriert werden.

Usability, die überzeugt

Das neue Framework generiert flexibel anpassbare und intuitive Oberflächen sowie ein übersichtliches Dashboard. Ein Hinweissystem sorgt für Transparenz in den funktionalen Prozessen und zeigt auf, welche Aufgaben anstehen bzw. bereits erledigt wurden. Die Option, mehrere Dateidokumentationen und Prozessschritte parallel zu bearbeiten, vereinfacht das Handling zusätzlich und auch das Reportingmodul gestaltete agentes nochmals komfortabler und aussagekräftiger: Die Revision und externe Prüfer können sich über eine eigene Rolle einloggen, um Dateien einzusehen und Ergebnisse des Prozesses zu prüfen.

Darüber hinaus legt das Major Release V6 die Messlatte beim Thema Zugriffssicherheit höher: Im Sinne der minimalen Rechtevergabe ist die Funktionstrennung durch einen technischen, einen fachlichen sowie einen personellen Administrator sichergestellt.

„Mit dem Major Release V6 erreichen wir mit aOPM technologisch einen neuen Meilenstein und sind optimal für die aus MaRisk, BAIT und DORA resultierenden Anforderungen aufgestellt. Unsere Kunden erfüllen die stetig wachsenden regulatorischen Vorgaben im Umgang mit IDV-Anwendungen auch zukünftig präzise und nachhaltig. Prüfungsfeststellungen werden durch den Einsatz sowie das konsequente Anwenden von aOPM V6 erfolgreich vermieden“, sagt Claus Stielenbach, Business Development Manager bei agentes. Bestandskunden ermöglicht ein Migrationstool für eine automatisierte Datenmigration einen leichten Umstieg auf das Major Release.